Skip to main content

Bewertung von Grundvermögen

Die Bewertungsstelle liefert dem Veranlagungsbereich wichtige Besteuerungsgrundlagen, die im Zusammenhang mit Grundbesitz stehen (z.B. Einstufung als Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Art der Gewinnermittlung in der Landwirtschaft). Außerdem sind die festgestellten Einheitswerte des Grundbesitzes elementarer Bestandteil zur Festsetzung der Grundsteuer durch die Gemeinden. Die im Bedarfsfall festzustellenden Grundbesitzwerte sind Besteuerungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer und für die Grunderwerbsteuer.

Ansprechpersonen Bewertungsstelle

AufgabenbereichGemeinde / Stadtbezirk (Zuständigkeitsbereich)Telefon 08341 802 + Nebenstelle
BedarfsbewertungAlle422, 425, 484
EinheitsbewertungAitrang, Bidingen, Biessenhofen, Hopferau, Jengen, Lamerdingen, Ruderatshofen, Seeg, Waal427
EinheitsbewertungBaisweil, Eggental, Lengenwang, Marktoberdorf, Nesselwang, Wald429
EinheitsbewertungBuchloe, Eisenberg, Friesenried, Irsee, Mauerstetten, Pforzen, Rettenbach a.A., Rieden b.Kf., Rückholz, Stötten414
EinheitsbewertungFüssen (bis 3879); Pfronten (bis 4479)422
EinheitsbewertungFüssen (bis 3880); Pfronten (bis 4480)430
EinheitsbewertungGermaringen, Kaltental, Oberostendorf, Osterzell, Ronsberg, Stöttwang, Westendorf428
EinheitsbewertungGörisried, Kraftisried, Lechbruck, Schwangau, Unterhingau424
EinheitsbewertungGünzach, Halblech, Neugablonz, Obergünzburg, Rieden a.F., Roßhaupten, Untrasried421
EinheitsbewertungKaufbeuren, Hirschzell416
RechtsbehelfsstelleAlle405,402
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar